
Leiter (w/m/d) Corporate Quality & Sustainability
für die WITTENSTEIN SE am Standort DE - Igersheim-Harthausen (Deutschland)
Dafür suchen wir Sie
- Strategie für Qualität und Nachhaltigkeit (Umwelt-, Energie-, Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement) für die WITTENSTEIN gruppe in Abstimmung mit den Strategischen Geschäftseinheiten (SGE), Regionen und Corporate Functions weltweit festlegen und weiterentwickeln
- Weiterentwickelung der Prozesse und Methoden des Integrierten Managementsystem (IMS). Weltweite Förderung des Verständnisses der Prinzipien des IMS und der Forderungen der zugehörigen Normen innerhalb der WITTENSTEIN gruppe (Mindset und Kultur)
- Prozesseigner bei der Analyse und normgerechten Gestaltung von Prozessen. Beratung, Schnittstellenkoordination, Risikoanalyse, Erhebung und Bewertung von Kennzahlen
- Organisation der Zielvereinbarung mit den SGE und Reporting der Zielerreichung
- Weiterentwicklung der Dokumentation innerhalb von WITTENSTEIN: Prozessbeschreibungen, Verfahrens- und Arbeitsanweisungen sowie unterstützende Dokumente in Zusammenwirken mit den jeweiligen Verantwortlichen
- Anwendung der Methoden des Qualitätsmanagements durch wirksame Expertennetzwerke vorantreiben
- Förderung des übergreifenden Austauschs von Erfolgsmodellen (best practice) bei Prozessen, Methoden und Arbeitsweisen
- Förderung und Integration eines aufgeschlossenen Umfelds für Innovation
Das bringen Sie mit
- abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften oder Vergleichbares
- einschlägige Berufserfahrung im Bereich „Integrierten Managementsystem“ und „Nachhaltigkeit“
- fundierte und praxiserprobte Führungserfahrung im Umfeld eines international agierenden und produzierenden Unternehmens
- Führungspersönlichkeit, welche für gute Entscheidungsprozesse, klare Verantwortlichkeiten und Zielbewusstsein/ Sinnhaftigkeit sorgt
- unternehmerisch und bereichsübergreifend denkende Persönlichkeit
- analytische Herangehensweise und Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit mit Personen unterschiedlicher Berufsdisziplinen auf Augenhöhe zu kommunizieren
- Methodisches Know-how und Auditerfahrungen in einem größeren, produzierenden Unternehmen (z.B. Mechatronik, Automotive, hohe Fertigungstiefe).
- gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Qualitätswerkzeugen (APQP, PPAP, FMEA, SPC, Messtechnologie, Problemlösungstechniken) sowie der ISO 9001,14001,45001,50001
- verhandlungssichere Englischkenntnisse
- Reisebereitschaft
- Mobiles Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- WITTENSTEIN akademie
- Finanzielle Weiterbildungsförderung
- Firmenphilosophie eines Familienunternehmens
- Jobbike Leasing
- Physiotherapie und Massage am Standort Harthausen
- Leben und arbeiten im ländlichen Raum
- WITTENSTEIN benefit card
Standort DE - Igersheim-Harthausen
Ihr Ansprechpartner

Larissa Betz
+49 7931 493-18251