
Duales Studium
Bachelor of Engineering Elektrotechnik
in Igersheim-Harthausen
Als Bachelor der Elektrotechnik beherrschen Sie das Steuern und Regeln von Komponenten, Maschinen und ganzen Anlagen. Ihre Entwicklungen ermöglichen eine Vielzahl von automatisierten Prozessen, die den Alltag komfortabler, sicherer und effizienter machen. Ihre Erfolge beruhen auf einem umfangreichen Know-how, das weit über Elektrotechnik und Elektronik hinausgeht. Ihre typischen Arbeitsgebiete sind Entwicklung sowie Konstruktion.
Eintritt
2022
Standort
Igersheim-Harthausen
Dauer
3 Jahre
DHBW-Standort
Mosbach
2022 | Igersheim-Harthausen | 3 Jahre | Mosbach |
Ihre Aufgaben
- Entwicklung von elektronischen oder mechatronischen Baugruppen
- Umsetzung von Programmierungen und Anwendungsprogrammen
- Bearbeitung von Mess-, Steuerungs- und Regelungsaufgaben
- Überwachung und Automation von Produktionsprozessen
- Kenntnisse über Elektrotechnik, Elektronik, Datenverarbeitung, Sensorik, elektrische Antriebstechnik, Automation, Regelungstechnik, Digitaltechnik und Simulation
Ihr Profil
- Freude am Entwickeln von technischen Lösungen
- Interesse an elektronischen Geräten und Steuerungen
- Erfahrungen mit MS-Office
- Erfolg in den Schulfächern Mathematik, Physik und Englisch
- Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit zuvor absolviertem Studierfähigkeitstest der DHBW
Ablauf der Bewerbung
Ihre Berufswahl

Dualer Partner
Als Dualer Partner arbeitet WITTENSTEIN erfolgreich mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg zusammen und ist darüber hinaus Zukunftspartner der DHBW Mosbach.
Zahlen und Fakten
WITTENSTEIN gruppe, Stand 31.03.2020
Hört sich das interessant an?
Noch Fragen? +49 7931 493-10886
Haben Sie noch Fragen?

Bernhard Teuffel
Leiter Personalmarketing, Personalentwicklung und Ausbildung
+49 7931 493-10886