Ausbildung und Studium
Mit Ideen bewegen
Neugier und Pioniergeist – mit diesen Eigenschaften können Sie bei uns die Welt der mechatronischen Antriebstechnik vorantreiben. Im technischen wie auch im kaufmännischen Bereich gestalten Sie in einem werteorientierten Familienunternehmen die Zukunft mit.
Das erwartet Sie bei uns
Das bieten wir Ihnen
Schülerpraktikum – einfach mal reinschauen

Gewinnen Sie Sicherheit bei Ihrer Berufswahl: Mit einem einwöchigen Orientierungspraktikum bei uns. Wir bieten für alle Schultypen spezielle Angebote:
- OiB – Orientierung im Beruf für Hauptschüler
- BORS – Berufsorientierung Realschule
- BOGY – Berufsorientierung Gymnasium
- Freiwilliges Praktikum
Viel Abwechslung

In über 20 Berufsbildern durchlaufen rund 180 Kollegen eine Ausbildung oder ein Duales Studium. Kaufmännische, technische und informationstechnische Fachrichtungen stehen zur Wahl. Unser Ausbildungsprogramm ist auch abseits von Arbeitsplatz und Schulbank vielseitig gestaltet:
- Betrieblicher Unterricht und Projektarbeiten
- Seminare der WITTENSTEIN akademie
- Sozialpraktika und Auslandsaufenthalte
- Gemeinsame Freizeitaktivitäten
Kontinuierliche Weiterentwicklung

Unsere Arbeitswelt entwickelt sich kontinuierlich weiter. Deshalb passen wir Lerninhalte permanent an und kreieren innovative Lehrmethoden:
- Moderne Lern- und Arbeitsstätten
- Kontinuierliches Anpassen der Berufsbilder und der betrieblichen Ausbildungspläne an die sich wandelnden Bedürfnisse der Wirtschaft
- Entwicklung neuer Ausbildungsberufe und Studiengänge, in Zusammenarbeit mit der IHK und DHBW
Erfolg durch Qualität

Unsere Auszubildenden und Studierenden schneiden regelmäßig über dem Kammer- bzw. Studienkursdurchschnitt ab. Sie profitieren von unseren qualifizierten Ausbildern, die im betrieblichen Unterricht und in Seminaren der WITTENSTEIN akademie aktuelles Fachwissen vermitteln:
- Praxiserfahrung durch reale, prozessintegrierte Projekte und Trainings
- Ganzheitliches Denken und Handeln durch Planspiele
- Förderung von Sozialkompetenzen und der Persönlichkeitsentwicklung
Langfristige Perspektiven

Bislang haben wir stets allen Auszubildenden und Studierenden nach ihrem erfolgreichen Abschluss und bei angemessener Leistung einen Arbeitsplatz angeboten. Dies beruht auf:
- langfristiger Personalplanung und einem darauf abgestimmten Angebot an Ausbildungs- und Studienplätzen
- Wertschätzung von individuellen Persönlichkeiten neben der Bewertung von Zeugnisnoten
Berufsfelder
Technische Berufe
Technische Berufe
Sie packen gern an und lieben den Umgang mit Maschinen und Werkzeugen? Sie faszinieren mechanische Funktionen oder elektronische Steuerungen? Am liebsten möchten Sie Lösungen für Hochtechnogie selbst entwickeln? Dann haben Sie erstklassige Voraussetzungen, um in technischen Berufen durchzustarten. Ob als Fachkraft oder Ingenieur – mit Ihrem Pioniergeist und Ihren praktischen Talenten haben Sie eine gesicherte Zukunft.

Kaufmännische Berufe
Kaufmännische Berufe
Sie kommunizieren mit Leidenschaft und pflegen gerne Kontakte? Sie lieben es, über alternative Lösungen nachzudenken oder komplexe Sachverhalte zu analysieren? Dann haben Sie genau die Talente, die Sie bei kaufmännischen Berufen gut einbringen können. Ob Vertrieb, Marketing oder Controlling – mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium im kaufmännischen Bereich haben Sie beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere.

IT-Berufe
IT-Berufe
Hard- und Software sind Ihre große Leidenschaft? Sie können sich dafür begeistern, die Digitalisierung der Industrie voranzutreiben? Dann bieten Ihnen Berufe im IT-Bereich eine erstklassige Perspektive. Denn ohne Informationstechnologie geht im Arbeitsalltag gar nichts. Unsere Ausbildungsberufe und Dualen Studiengänge bieten Ihnen einen perfekten Start ins Berufsleben.

Ihre Berufswahl
Ablauf der Bewerbung
Ausbildung & Studium
Schülerpraktikum
Lernen Sie uns persönlich kennen
Ihr Ansprechpartner für Ausbildung (IHK)

Ihr Ansprechpartner für Ausbildung (IHK)
Martin Brand
HRM – Dual Education & Studies
+49 7931 493 18113
Ihr Ansprechpartner für Duales Studium (DHBW)

Ihr Ansprechpartner für Duales Studium (DHBW)
Xaver Schützenmeier
HRM – Dual Education & Studies
+49 7931 493 10314
Zahlen und Fakten
WITTENSTEIN gruppe, Stand 31.03.2022