
Ausbildung (IHK)
Fachkraft für Metalltechnik – Montagetechnik
in Igersheim-Harthausen
Als Fachkraft für Metalltechnik mit der Fachrichtung Montagetechnik fügen Sie gekonnt zusammen was zusammen gehört und montieren Einzelteile zu fertigen oft komplexen Profukten. Sie arbeiten überwiegned in Industriebetrieben wie beispielsweise im Maschinen- oder Fahrzeugbau. Ihre typischen Arbeitsgebiete sind Montage und Fertigung.
Eintritt
2022, 2023
Standort
Igersheim-Harthausen
Dauer
2 Jahre
Berufsschule
Bad Mergentheim
2022, 2023 | Igersheim-Harthausen | 2 Jahre | Bad Mergentheim |
Ihre Aufgaben
- Montieren von technischen Produkten
- Auswahl und Anwendung von manuellen und teilautomatisierten Füge- und Montagetechniken
- Einrichten von Montagearbeitsplätzen und Montagelinien
- Auswahl und Anwendung von Prüfverfahren und Prüfmitteln
Ihr Profil
- Freude am Umgang mit Werkzeugen und Maschinen
- Lust auf produktives Arbeiten
- Neugier auf Technik und Mut zu neuen Wegen
- Erfolg in den Schulfächern Mathematik und Physik
- Guter Hauptschulabschluss
Ablauf der Bewerbung

Vanessa Himmel zu ihrer Ausbildung bei WITTENSTEIN
Ihre Berufswahl

DUALIS
Mit dem Zertifikat DUALIS bestätigt die IHK Heilbronn-Franken die geprüfte und besondere Qualität der betrieblichen Ausbildung bei WITTENSTEIN.
Zahlen und Fakten
WITTENSTEIN gruppe, Stand 31.03.2021
Hört sich das interessant an?
Haben Sie noch Fragen?

Bernhard Teuffel
Leiter Personalmarketing, Personalentwicklung und Ausbildung
+49 7931 493-10886