
Ausbildung (IHK)
Werkstoffprüfer (w/m/d) – Wärmebehandlung
in Fellbach / Stuttgart
Als Werkstoffprüfer tragen Sie entscheidend zur hohen Qualität der Produkte bei. Sie als Spezialist entscheiden darüber, welche Materialien und Bauteile verarbeitet werden. Dazu prüfen Sie Materialeigenschaften mit unterschiedlichen Methoden. Außerdem führen Sie in Werkstofflabors sowie in der Qualitätssicherung umfangreiche Tests durch und beurteilen die Ergebnisse mithilfe Ihres fundierten Wissens. Ihr typisches Arbeitsgebiet ist die Qualitätssicherung.
Eintritt
2022
Standort
Fellbach / Stuttgart
Dauer
3,5 Jahre
Berufsschule
Stuttgart (Blockunterricht)
2022 | Fellbach / Stuttgart | 3,5 Jahre | Stuttgart (Blockunterricht) |
Ihre Aufgaben
- Testen von Materialien, Werkstoffen und Werkstücken auf Qualitätsmängel
- Untersuchungen von Materialien, Werkstoffen und Werkstücken auf Veränderungen während des Herstellungsprozesses
- Prüfung von Materialeigenschaften mit zerstörenden und zerstörungsfreien Methoden
- Messung und Prüfung von Werkstoffeigenschaften nach Wärmebehandlungsverfahren
- Dokumentation von Tests und deren Ergebnissen
Ihr Profil
- Freude am Umgang mit technischen Geräten und Messmitteln
- Gespür für Qualitätsmerkmale von Materialien und Produkten
- Erste Erfahrungen mit MS-Office
- Erfolg in den Schulfächern Mathematik, Physik und Chemie
- Mindestens mittlere Reife
Alternative Vertiefung
Ablauf der Bewerbung

Simon Albert zu seiner Ausbildung als Werkstoffprüfer
Ihre Berufswahl

DUALIS
Mit dem Zertifikat DUALIS bestätigt die IHK Heilbronn-Franken die geprüfte und besondere Qualität der betrieblichen Ausbildung bei WITTENSTEIN.
Zahlen und Fakten
WITTENSTEIN gruppe, Stand 31.03.2021
Hört sich das interessant an?
Haben Sie noch Fragen?

Bernhard Teuffel
Leiter Personalmarketing, Personalentwicklung und Ausbildung
+49 7931 493-10886