Duales Studium

Bachelor of Arts BWL - Digital Business Management

in Igersheim-Harthausen

Als Bachelor der BWL – Digital Business Management bist du Experte darin digitale Transformationsprozesse betriebswirtschaftlich kompetent zu begleiten, sowie neue digitale Produkte, Dienstleistungen, bis hin zu Geschäftsmodellen zu entwickeln. Hierzu nutzt du deine fundierten Kenntnisse der Betriebswirtschaftslehre und der IT. Mit dieser Schnittstellenkompetenz arbeitest du häufig in interdisziplinär besetzten Projektteams. Dein typischer Wirkungskreis sind die Bereiche Business Development, Marketing, Produktmanagement, Controlling, Change-Management, IT, Einkauf und Logistik.

Eintritt

nicht verfügbar

Standort

Igersheim-Harthausen

Dauer

3 Jahre

DHBW-Standort

Bad Mergentheim

Eintritt Standort Dauer DHBW-Standort
nicht verfügbar Igersheim-Harthausen 3 Jahre Bad Mergentheim

Darin bilden wir dich aus:

  • Mitarbeit in interdisziplinären Teams zur digitalen Transformation von Prozessen und zur Entwicklung von digitalen Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsmodellen
  • Expertise in betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen im Kontext internationaler Märkte
  • Einsatz innovativer Informationstechnologien und -systeme
  • Kenntnisse über Prozesse und Schnittstellen in einem global agierenden Konzern sowie zu dessen Partnern

Das bringst du mit:

  • Freude am Strukturieren von Sachverhalten und Entwickeln von Konzepten
  • Interesse an wirtschaftswissenschaftlichen Fragestellungen und IT
  • Erfahrungen mit MS-Office
  • Erfolg in den Schulfächern Mathematik, Wirtschaft und Englisch
  • Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit zuvor absolviertem Studierfähigkeitstest der DHBW

Ablauf der Bewerbung

1 5
1 Vorbereitung

Über was sollte ich mir vorher bewusst werden?

Wenn du dich für einen bestimmten Beruf entschieden hast, solltest du dir noch einmal klarmachen, warum er der richtige für dich ist. Passen deine Stärken, Interessen und Potenziale zu den gewünschten Anforderungen? Nimm dir Zeit, deine Entscheidung gründlich zu überdenken. Dann bist du auf ein Vorstellunggespräch bei uns bestens vorbereitet.

2 Zeitpunkt

Wann bewerbe ich mich?

Bitte bewirb dich idealerweise 18 Monate vor Ausbildungs- und Studienbeginn. Einen Bewerbungsschluss gibt es nicht. Unsere freien Plätze findest du online. Bewirb dich bitte mit dem letzten aktuellen Zeugnis, sofern dir noch kein Abschlusszeugnis vorliegt. 

3 Online-Bewerbung

Wie bewerbe ich mich?

Bitte bewirb dich über unser Online-Bewerbungstool. Hier machest du Angaben zu deiner Person und lädst Dokumente wie Lebenslauf und Zeugnisse hoch. Bitte verwende .pdf-, .doc-, .docx- oder .rar-Dateiformate. ZIP-Archive können nicht bearbeitet werden. Zeige uns mit einem kurzen Schreiben, dass du motiviert bist, eine Ausbildung bzw. ein Studium bei uns zu beginnen. Innerhalb von zwei Werktagen erhälst du einen Eingangsbescheid.

4 Auswahlverfahren

Was passiert nach meiner Online-Bewerbung?

Wir nehmen uns die Zeit, deine Bewerbung individuell und sorgfältig zu prüfen. Nachdem du unser Interesse geweckt haben, laden wir dich zu einem persönlichen Gespräch ein. Zusätzlich absolvierst du ggf. einen Probetag. Überzeuge uns davon, dass du die richtigen Eigenschaften für deinen Wunschberuf mitbringst. 

5 Zusage

Was sind die nächsten Schritte?

Nachdem du uns von dir überzeugt haben, erhälst du unsere Zusage und bekommst alle Informationen, wie es bis zum Start deiner Ausbildung oder deines Studiums weitergeht.

1 Vorbereitung
2 Zeitpunkt
3 Online-Bewerbung
4 Auswahlverfahren
5 Zusage
Die kleinen Klassengrößen an der Dualen Hochschule Bad Mergentheim sind sehr angenehm. Es gibt viele internationale Dozenten und Kommilitonen.

Katharina Rothenfels zu ihrem Dualen Studium BWL – International Business

Dualer Partner

Als Dualer Partner arbeitet WITTENSTEIN erfolgreich mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg zusammen und ist darüber hinaus Zukunftspartner der DHBW Mosbach. 

Zahlen und Fakten

WITTENSTEIN gruppe, Stand 31.03.2024

Mitarbeiter weltweit
2.820
Umsatzerlöse in €
498,2 Mio.
Auszubildende / Studierende
123
Ausbildungsberufe und Studiengänge
23
Standorte weltweit
29

Momentan gibt es keine offene Stelle.

Noch Fragen? +49 7931 493 10314

Haben Sie noch Fragen?

Xaver Schützenmeier - HRM – Dual Education & Studies

Xaver Schützenmeier

HRM – Dual Education & Studies

+49 7931 493 10314

Haben Sie noch Fragen?