Ausbildung (IHK)

Fachinformatiker (w/m/d) – Systemintegration

in Igersheim-Harthausen

Als Fachinformatiker schaffst du die technische Basis für alle Tätigkeiten und Abläufe im Unternehmen. Mit unterschiedlichster Hardware und anwenderorientiert konfigurierter Software stattest du fast jeden Arbeitsplatz aus. Du installierst Geräte direkt am jeweiligen Einsatzort und hilfst Anwendern per Telefon oder E-Mail weiter – ganz gleich, ob es um Computer, Drucker, Server, Netzwerke oder Telefonanlagen geht. Dein typisches Arbeitsgebiet ist das Informationsmanagement. 

Eintritt

2026

Standort

Igersheim-Harthausen

Dauer

3 Jahre

Berufsschule

Bad Mergentheim

Eintritt Standort Dauer Berufsschule
2026 Igersheim-Harthausen 3 Jahre Bad Mergentheim

Darin bilden wir dich aus:

  • Planung und Konfiguration von IT-Systemen
  • Einrichtung und Verwaltung der Systeme nach den Anforderungen von Anwendern
  • Behebung von Fehlern und Lösung von Anwendungs- und Systemproblemen
  • Schulung und Beratung von Anwendern
  • Erstellung von Systemdokumentationen

Das bringst du mit:

  • Freude am Umgang mit Computern und Telekommunikationssystemen
  • Interesse an PC-Technik und Softwarefunktionen
  • Erste Erfahrungen mit PC-Hardware, Softwarekonfigurationen und kleinen Netzwerken
  • Erfolg in den Schulfächern Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
  • Mindestens mittlere Reife

Ablauf der Bewerbung

1 5
1 Vorbereitung

Über was sollte ich mir vorher bewusst werden?

Wenn du dich für einen bestimmten Beruf entschieden hast, solltest du dir noch einmal klarmachen, warum er der richtige für dich ist. Passen deine Stärken, Interessen und Potenziale zu den gewünschten Anforderungen? Nimm dir Zeit, deine Entscheidung gründlich zu überdenken. Dann bist du auf ein Vorstellunggespräch bei uns bestens vorbereitet.

2 Zeitpunkt

Wann bewerbe ich mich?

Bitte bewirb dich idealerweise 18 Monate vor Ausbildungs- und Studienbeginn. Einen Bewerbungsschluss gibt es nicht. Unsere freien Plätze findest du online. Bewirb dich bitte mit dem letzten aktuellen Zeugnis, sofern dir noch kein Abschlusszeugnis vorliegt. 

3 Online-Bewerbung

Wie bewerbe ich mich?

Bitte bewirb dich über unser Online-Bewerbungstool. Hier machest du Angaben zu deiner Person und lädst Dokumente wie Lebenslauf und Zeugnisse hoch. Bitte verwende .pdf-, .doc-, .docx- oder .rar-Dateiformate. ZIP-Archive können nicht bearbeitet werden. Zeige uns mit einem kurzen Schreiben, dass du motiviert bist, eine Ausbildung bzw. ein Studium bei uns zu beginnen. Innerhalb von zwei Werktagen erhälst du einen Eingangsbescheid.

4 Auswahlverfahren

Was passiert nach meiner Online-Bewerbung?

Wir nehmen uns die Zeit, deine Bewerbung individuell und sorgfältig zu prüfen. Nachdem du unser Interesse geweckt haben, laden wir dich zu einem persönlichen Gespräch ein. Zusätzlich absolvierst du ggf. einen Probetag. Überzeuge uns davon, dass du die richtigen Eigenschaften für deinen Wunschberuf mitbringst. 

5 Zusage

Was sind die nächsten Schritte?

Nachdem du uns von dir überzeugt haben, erhälst du unsere Zusage und bekommst alle Informationen, wie es bis zum Start deiner Ausbildung oder deines Studiums weitergeht.

1 Vorbereitung
2 Zeitpunkt
3 Online-Bewerbung
4 Auswahlverfahren
5 Zusage
Schon während meiner Ausbildung habe ich viele Aufgaben sowie kleinere Projekte selbstständig bearbeitet und konnte so schnell Verantwortung übernehmen.

David Stock zu seiner Ausbildung als Fachinformatiker


DUALIS

Mit dem Zertifikat DUALIS bestätigt die IHK Heilbronn-Franken die geprüfte und besondere Qualität der betrieblichen Ausbildung bei WITTENSTEIN.

Zahlen und Fakten

WITTENSTEIN gruppe, Stand 31.03.2024

Mitarbeiter weltweit
2.820
Umsatzerlöse in €
498,2 Mio.
Auszubildende / Studierende
123
Ausbildungsberufe und Studiengänge
23
Standorte weltweit
29

Hört sich das interessant an?

Jetzt online bewerben

Noch Fragen? +49 7931 493 18113

Haben Sie noch Fragen?

Martin Brand - HRM – Dual Education & Studies

Martin Brand

HRM – Dual Education & Studies

+49 7931 493 18113

Haben Sie noch Fragen?