Die erste Veranstaltung fand am 26. November 2020 statt. Aufgrund der COVID-19-Lage wurde die Veranstaltung via Live-Stream aus der TauberPhilharmonie in Weikersheim übertragen. Die Zuschauer an den Bildschirmen konnten sich über eine Chat-Funktion während der Live-Übertragung an der Diskussion beteiligen und Fragen stellen.

ENTER THE FUTURE
Eine Veranstaltungsreihe der WITTENSTEIN SE
Digitalisierung, Klimaveränderung, rasanter Wertewandel in der Arbeitswelt – die Industrie steht vor gewaltigen Herausforderungen. In diesem Kontext wäre es zu kurz gesprungen, sich als Unternehmen nur darauf zu beschränken, technische Innovationen zu entwickeln und Produktionsprozesse zu ändern. Vielmehr müssen wir auch unseren Teil dazu beitragen, die damit einhergehende grundlegende Transformation der Gesellschaft zu gestalten. Wie können wir die Menschen dazu motivieren, ausreichend agil und offen zu sein, damit sie wirklich tiefgreifende Änderungen anschieben und diese als Chance begreifen?
Sehen Sie hier die Aufzeichnung der ersten Veranstaltung
Thema:
„CO2 – Klimakiller oder nützlicher Rohstoff.“
Die Redner:
Prof. Ortwin Renn, wissenschaftlicher Direktor am Institut für Transformative Nachhaltigkeitsforschung (IASS) in Potsdam
Torsten Kallweit, Leiter Zentralabteilung Arbeits-, Brand-, Umweltschutz und Nachhaltigkeit der Robert Bosch GmbH.
Moderation:
Benedikt Hofmann, Chefredakteur MM MaschinenMarkt
Kontakt
Möchten Sie über die folgenden Veranstaltungen informiert werden und eine Einladung erhalten?
Dann hinterlassen Sie bitte Ihre Kontaktdaten: